Neue Funktionen mit Release 1.12.0

Wir entwickeln bookman kontinuierlich weiter, um dir dein Rechnungsmanagement noch einfacher zu machen.
Wir freuen uns, dass wir dir in unserem Release 1.12.0 zahlreiche neue Funktionen bieten können:
Individuelle Bezeichnung der Prüfschritte
- Du hast ab sofort die Möglichkeit, die Prüfschritte in den Einstellungen nach deinen Anforderungen zu bezeichnen. So müssen die Schritte nicht mehr als “kaufmännische Freigabe”, “sachliche Freigabe” usw. benannt werden, sondern können individuell bezeichnet werden.
Bisher war die Bezeichnung der einzelnen Prüfschritte fest vorgegeben. Eventuell hat dies nicht zu deinem Unternehmen gepasst.
Download von mehreren PDFs
- Du kannst nun an jeder Stelle in bookman mehrere Belege markieren und herunterladen. Klicke dazu einfach auf den PDF-Button und lade eine oder mehrere Rechnungen in einem Zip-Ordner herunter.
Abwesenheitsmodus
- Mit dem Abwesenheitsmodus können Urlaube und andere Abwesenheitszeiten ganz einfach überbrückt werden. Alle Rechnungen, die dir während deiner Abwesenheit zugewiesen werden, werden automatisch an deine Vertretung weitergeleitet. So geht keine Rechnung unter und es kommt zu keinem “Bearbeitungsstau”.
Zahlungsprotokolle für bereits erstelle Zahlungen
- Eine Funktion, die bereits sehnsüchtig von vielen Nutzern erwartet wurde. Damit erlangst Du die Übersicht, die bisher zur Nachverfolgung der Zahlung bei Sammelüberweisungen gefehlt hat. Erstelle ganz einfach über das Zahlungsarchiv ein Protokoll über bereits erstelle Zahlungen.
Notizen in den Zahlungen
- Bei der Erstellung von Zahlungen wird nun auf die im Prüfworkflow erfassten Notizen hingewiesen. Die Notizen können hierbei auch einfach per Mouseover angezeigt werden.
Dies schafft eine bessere Übersicht und Transparenz bei der Zahlungsvorbereitung.
„KOST1“ und „KOST2“ als optionale Pflichtfelder
- Es ist ab sofort möglich die Felder „KOST1“ und „KOST2“ als Pflichtfelder zu definieren. Ab dem ersten Prüfschritt ist es damit verpflichtend, eine Kostenstelle zu erfassen.
Optimierung der DATEV Schnittstelle
- Durch die Optimierung werden mehr Informationen nach DATEV Belege online bzw. in DATEV Rechnungswesen übergeben.
Weitere Features
- Sonderzeichen in „KOST1“ und „KOST2“ erzeugen nun ebenfalls eine Aufteilungsbuchung.
- Es können Nutzer angelegt werden, die lediglich über das Modul Digitalisierung verfügen.
- Die Stamm– und Bewegungsdaten werden von unserer OCR noch besser erkannt.
- Bei der Anlage eines neuen Unternehmens können Nutzer nun unmittelbar diesem Unternehmen zugeordnet werden.
- Die Rechnungen in den Zahlungsavisen sind aufsteigend sortiert.
Bugfixing
- Dubletten können nun wieder wie gewohnt in der Dublettenansicht gelöscht werden.
- Bei der Erstellung der SEPA-Zahldateien wurde der Zeitstempel im Dateinamen ergänzt. Somit kann es nicht mehr zu einer Überspeicherung von SEPA-Dateien kommen, die am selben Tag erstellt wurden.
- Die Kundenummer in den Lieferantenstammdaten ist kein Pflichtfeld mehr.
Mehr Informationen findest du in unserem Hilfecenter.
Du hast Fragen rund um bookman? Schreib uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular!