bookman
Wir entwickeln bookman kontinuierlich weiter, um dir dein Rechnungsmanagement noch einfacher zu machen.
Diese Verbesserungen gibt es im neuen Update (1.17):
Neue Funktionen und Verbesserungen
Export-Einstellungen
- Ab sofort kannst du deine gewünschte Exportart selbst in den Unternehmenseinstellungen auswählen. In dem Zuge haben wir die Exportarten erweitert, sodass nun z. B. auch die Rechnungsdaten als CSV-Tabelle heruntergeladen werden können.
- Welche Exportarten es gibt und wie diese sich einstellen lassen, liest du ausführlich in unserem Hilfecenter-Eintrag zum Thema Export.
Verschärfte Validierung von ZUGFeRD-Rechnungen
- ZUGFeRD-Rechnungen zählen nur dann als gültige E-Rechnungen, wenn sie der ZUGFeRD-Version 2.0.1 oder höher entsprechen.
- bookman prüft nun, ob eine ZUGFeRD-Rechnung der passenden Version entspricht. Falls nicht, wird sie als "Invalide E-Rechnung" gekennzeichnet und wie eine normale PDF-Rechnung behandelt, also von unserer OCR-Erkennung ausgelesen.
Protokollüberarbeitung
- Zukünftig wird im Protokoll an jeder Rechnung noch genauer angezeigt, was wann von wem geändert wurde.
Gelöschte Nutzer
- Gelöschte bookman-Nutzer werden bei Rechnungen, an denen sie im Freigabeprozess beteiligt waren, weiterhin angezeigt; mit dem Zusatz "(Gelöscht)".
Fehlerbehebung in bookman für Mac
- In der Mac-Version von bookman sind einige Anzeigefehler behoben, wie z. B. die Fenstermaximierung, PDF-Öffnung und die Scrollfunktion in der Erfassungsmaske bei mehrseitigen Rechnungen.
Sonstiges
- Die E-Mail-Benachrichtigungen werden nun wieder pünktlicher und fehlerfreier, auch an Teammitglieder, versendet.
- Sporadische Anzeigefehler im Archiv wurden behoben.
Verbesserungen in der App (Version 1.15)
- Umstellung auf ein neues Entwicklungs-Framework: Wir haben die "Entwicklungsbasis" für die bookmanApp grundlegend geändert und modernisiert. Für dich als Nutzer sollte das keinen Unterschied machen - evtl. merkst du nur, dass manches leicht anders aussieht.
- Verkürzter Prüfprozess bei E-Rechnungen: Gültige E-Rechnungen kannst du jetzt noch schneller über die App freigeben, da die Daten automatisch extrahiert werden und zur Freigabe angezeigt. Bei Bedarf kannst du diese Daten natürlich trotzdem noch anpassen.
- Anzeige invalider E-Rechnungen: E-Rechnungen im ZUGFeRD- und XRechnungsformat, die als fehlerhaft erkannt werden, werden in der App nun mit einem durchgestrichenen grünen "E" gekennzeichnet.
- Neuregistrierung via bookmanApp: Im Rahmen des durch die Appstore-Betreiber Erlaubten haben wir eine Registrierungsmöglichkeit im Anmelde-Screen der App ergänzt.
- Anzeige im Zahlassistenten: In der Zahlliste kam es vor, dass sich Informationen zu Zahlungskonditionen oder Verrechnung von Gutschriften überschrieben haben. Das ist nun behoben.
- Tablet-Darstellung: Die Darstellung der App und Funktionalität auf Tablets ist verbessert worden.
- Anpassung der Zahlungsarten bei Gutschriften: Für Gutschriften waren die bisherigen Zahlungsarten unpassend, das haben wir überarbeitet.
Mehr Informationen zur Verwendung von bookman findest du in unserem Hilfe-Center.
Du hast Fragen rund um bookman? Schreib uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular!